AQUAWEB – Web-Award 2017
Wir sind auch 2017 in der Jury
Hochwertige Webseiten führen zuknappen Ergebnissen
Die agbad führt mittlerweile jährlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Internet, Social Media“ mit aktuellen Themen rund um die Online Aktivitäten von Schwimmbädern durch. Um die Qualität der Veranstaltung für die agbad-Mitglieder weiter zu erhöhen, werden jährlich Mitgliederhomepages bewertet. Jedes Mitgliedsunternehmen kann sich jährlich für diesen Web-Award anmelden. Die ersten zehn Einsendungen werden berücksichtigt. Die Vorauswahl der Internetseiten findet durch eine Jury unter der Leitung von uns, morbitzer media, statt. Durch die Bewertung der einzelnen Internetseiten kann jedes Mitglied lernen, worauf es ankommt und was man an der eigenen Internetseite verbessern kann. Jeder Teilnehmer bekommt von uns eine detaillierte Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des eigenen Internetauftrittes.
Auch in diesem Jahr war die Bewertung des aquaweb-Awards sehr spannend. Insgesamt konnte vermerkt werden, dass die Qualität der eingereichten Webseiten immer hochwertiger wird. Erstmals in 2017 wurde die Punktefindung in den Bereichen „Usability“ und „Gestaltung“ nach dem Motto „Mobile First“ an Smartphones durchgeführt. Bewertet wurden die Kriterien: Technische Umsetzung, Gestaltung, Benutzerfreundlichkeit und Inhalt.
Für den besten Auftritt ausgezeichnet wurden in 2017
1. GraftTherme, Delmenhorst zur Webseite >
2. Aquamagis, Plettenberg zur Webseite >
3. Platz OLantis, Oldenburg zur Webseite >
Sieger mit 13 Punkten und 85,94 % wurde die GraftTherme aus Delmenhorst. Bei der Gestaltung erreichte die BAD – Bäderbetriebsgesellschaft mbH sogar 100%. Eine klare und authentische Bildsprache sowie das Farbkonzept überzeugte die Jury unter Führung von Herrn Morbitzer. Nur eine weitere Webseite bekam in einer Kategorie 100% – die NEW Bäder (4. Platz) in der Kategorie „Technische Umsetzung“.
Zweiter mit 12,5 Punkten und 82,29 % würde das Aquamagis aus Plettenberg. Die Webseite aquamagis.de punktete durch viele Bilder und eine klare Benutzerführung. Erwähnenswert sind auch die eingebunden „Call2Action“-Flächen, die den User animieren direkt online zu buchen.
Der dritte Platz ging mit 11,5 Punkten und 77,6 % an das OLantis aus Oldenburg. Die Webseite olantis.com überzeugte durch ein gutes Kommunikationskonzept. Aktuelle Neuigkeiten und Öffnungszeiten werden tagesaktuell angezeigt. Zudem lädt die Webseite zu einem 360°-Rundgang ein, um die Saunawelt online zu erleben.